Wenn ich meine Reisen auf die Philippinen betrachte, muss ich über 30 Jahre zurück in die Vergangenheit ziehen. Eine Zeit, in der Fliegen noch was Besonderes war und mir aber auch die Raucher die enge Luft im Flugzeug verpesteten.
Als Delegation der Jugendgemeinschaftsdienste wurden wir grossartig auf den Philippinen empfangen. Ich erinnere mich gerne an die Empfänge, aber auch die Herzlichkeit in Sapang Paley und die Begegnung mit Pater Leo Schmid.
Aus der Reise entstand eine Brieffreundschaft mit Tessie Taga-oc. Ihre Familie ist von Mindanao gewesen und ich wollte die Insel unbedingt erleben, denn diese galt als gefährlich. Mein Konzert mit Kindern unvergesslich, ich hatte zu der Zeit Mut.
Nun, zu einer Webseite gehört ein Blog und ich will hier die Begegnungen und Eindrücke dokumentieren.
- Leben dank der GentechnikIngo Potrykus revolutionierte die Welt der Landwirtschaft, als er eine Reisform erfand, die als „Goldener Reis“ bekannt ist. Diese neue Sorte wurde genetisch …
- Philippinische Küche in BadenDas philippinische Take AwayPapa Oro in Baden serviert traditionelle philippinische Küche. Vor allem punktet Papa Oro mit Reisgerichten. Papa Oro lädt alle ein, …
- Keine Angst vor MindanaoTessie hat ihren Abschluss und als Bauingenieurin in Manila zu arbeiten. Gleichzeitig hat sie mir mitgeteilt, dass ihre Familie mit der Kokosplantage verschuldet …
- Sapang Paley und Pater KellyMit den Jugendgemeinschaftsdiensten des Kolping Werkes konnte ich 1981 an einer Reise auf die Philippinen teilnehmen. Wir sind zwei Gruppen gewesen, die ersten …
- Philippinische Unternehmer auf Schweizer ReisemesseJedes Jahr veranstaltet die Globetrotter Gruppe der Schweiz ein Fernweh Festival in Bern. Der Organisator GUS versucht die Botschaften einzubeziehen. 2021 ist dies …
«Philippinische Unternehmer auf Schweizer Reisemesse» weiterlesen
- Heissen die Philippinen bald MaharlikaViele Ländernamen beziehen sich auf eine Geschichte vor der Kolonialisierung und immer wieder führt dies zu Namensänderungen. Warum sollen sich die Philippinen mit …